Wir freuen uns auf Ihre Anfrage     0201 / 89809-0      info@ahv-tuev.de

Betriebsrente bAV

Schließung der Versorgungslücken der gesetzlichen Rentenversicherung

Es gibt viele Möglichkeiten, die Lücke zu schließen, die die gesetzliche Rentenversicherung lässt. Aber die wohl beste Möglichkeit hierfür bietet die betriebliche Altersversorgung, denn sie ist äußerst flexibel und wird darüber hinaus optimal gefördert.

Verschiedene Durchführungswege

Die verschiedenen Durchführungswege der bAV bieten für jede Situation und jedes Versorgungserfordernis eine geeignete Lösung, da sie auch miteinander kombinierbar sind.

Versorgungszusage

Neben einer zusätzlichen Altersrente sind im Rahmen der bAV auch eine Hinterbliebenenabsicherung (Ehe-/Lebenspartner und Kinder) und eine Invaliditätsabsicherung möglich.

Beiträge und Rente

Wie bei der gesetzlichen Rente werden die Beiträge durch den Arbeitgeber abgeführt, der oftmals seinerseits auch einen Zuschuss hierzu leistet oder die Beiträge sogar komplett übernimmt. Im Regelfall sind die Beiträge zudem steuer- und sozialversicherungsfrei, also erheblich gefördert. In Abhängigkeit davon, wann und in welcher Höhe Beiträge gezahlt wurden, erhalten Sie später eine garantierte Rente, die sich durch laufende Überschüsse weiter erhöht.

Betriebsrente bAV

Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung

Pensionskasse

In 2002 für jede angestellte Person das Recht auf betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung eingeführt.


Mehr Informationen

Unterstützungskasse

Die AHV, Ihr Partner bei der Durchführung der betrieblichen Altersversorgung für Arbeitnehmer der TÜV Gesellschaften.


Mehr Informationen

FAQ für Arbeitnehmer

Weitere Informationen finden in unseren Informationsseiten und unseren Fragen & Antworten zu Pensions- und Unterstüzungskasse in unseren FAQ.


Mehr Informationen

Das AHV Rentenportal

Ihre Renteninformationen auf dem elektronischem Wege. Seien Sie stets informiert und auf dem aktuellsten Stand Ihrer Altersversorgung betreffend.


Mehr Informationen

Betriebliche Altersversorgung

Beim Abschluss der betrieblichen Altersversorgung läuft alles über die Personalabteilung Ihres Arbeitgebers. Wir sagen Ihnen gerne, wie die konkreten Schritte ablaufen.


Mehr Informationen

Infos: 7 Jahre länger

Weitere Informationen finden Sie unter 7jahrelaenger.de, Initiative des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.).


Mehr Informationen

AHV für Arbeitgeber

bAV – lästige Pflicht oder wichtiges Gestaltungselement? Sehen Sie bAV nicht als Arbeitgeberpflicht an, sondern als exzellente Möglichkeit, wichtige Pluspunkte bei Ihren jetzigen und künftigen Mitarbeitern zu sammeln.


Mehr Informationen

AHV für Arbeitnehmer

Verdrängen Sie als Arbeitnehmer nicht die Frage, wie Ihr Lebensstandard im Rentenalter sein wird. Informieren Sie sich über die wichtigen Eckpunkte der gesetzlichen Rente und die Möglichkeiten einer zusätzlichen Betriebsrente.


Mehr Informationen

Seit 1924 erfolgreich für Sie da

Vor fast 100 Jahren wurde die AHV als "Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit" (VVaG) gegründet. Leistungen stehen beigetretenen Unternehmen sowie deren Mitarbeitern zur Verfügung.


Mehr Informationen
www.ahv-tuev.de
Impressum  Datenschutz  Mitglieder  Kontakt